Ayurveda Selbststudium ONLINE-SEMINAR
Dieses Ayurveda-Seminar soll einen Beitrag leisten, den Ayurveda und somit auch sich selbst besser zu verstehen.
Für wen kann dieses Ayurveda-Selbststudium hilfreich sein?
Dieses Ayurveda-Seminar soll einen Beitrag leisten, den Ayurveda und somit auch sich selbst besser zu verstehen. Es ist sowohl für Menschen geeignet, die beginnen sich für den Ayurveda zu interessieren, als auch für Menschen, die sich schon lange mit Ayurveda beschäftigen.
Wir erarbeiten die Regulationsprinzipien, die in uns wirken, Lebensprinzipien, wie Tagesroutine, Ernährung, Lebensraum, u.v.m., um zu verstehen, wie wir wieder in unsere Natur zurück finden können. Das Wissen wird sofort anwendbar und kann bereits während des Seminars in das eigene Leben einfließen.

Den Ayurveda in seiner Tiefe verstehen!
Vata, Pitta und Kapha (Doshas)
Um die Regulationsprinzipien (Doshas) Vata, Pitta und Kapha zu verstehen, leiten wir deren Eigenschaften aus der Elemente-Lehre her. Anschließend werden wir uns mit den jeweils fünf Unterfunktionen (Subdoshas) von Vata, Pitta und Kapha auseinander setzen, um die Regulationsprinzipien in ihrer Tiefe und ihr Zusammenspiel zu verstehen. Im Laufe des Online-Seminars wird immer deutlicher, wie wir das Körper-Geist-System im Gleichgewicht halten bzw. wieder in das Gleichgewicht bringen können.
Die Verdauung im Ayurveda

Ernährung im Ayurveda
Das Seminar
Seminar-Infos zum 1. Semester
Dauer: 21 Abende von je einer Stunde
Kosten: 7,00 € pro Seminarabend, also 147,- €
Gruppentarife ab 4 Personen sind möglich, bitte anfragen.
Die Lebenspartner bezahlen nur 60,- €.
Wiederholer bezahlen ebenfalls nur 60,- €.
(Alle Preise inkl. MwSt.)
Beginn: Montag, 18.01.2021, 20:00 Uhr
Man kann noch bis zum 27.01. einsteigen.
Die Seminare werden aufgezeichnet und können noch 2 Wochen angeschaut werden.
Grundlagen-Themen des 1. Semesters
- Geschichte und die Schriften des Ayurveda – Ayurveda in früheren Zeiten und heute.
- Samkhya-Philosophie – die philosophische Grundlage des
Ayurveda. - Pragya-Aparadh – der Irrtum des Intellektes – die letzte Ursache
von Krankheit. - Selbstpulsfühlen – einen Rückbezug zu uns selbst herstellen.
- Die feinstoffliche Elementelehre – um die Eigenschaften
der Doshas Vata, Pitta und Kapha herzuleiten. - Die Regulationsprinzipien Vata, Pitta und Kapha – Eigenschaften,
Merkmale, Ungleichgewichte und Behandlungsmöglichkeiten. - Meine individuelle Konstitution finden.
- Tagesroutine, Jahresroutine, Lebensrhythmen und Übergangszeiten.
- Die 15 Subdoshas – die Unterfunktionen von Vata, Pitta und
Kapha. - Diagnostische Mittel – Pulsdiagnose, Zungendiagnose usw.
- Das Agni-Konzept – Agni, das Verdauungsfeuer.
- Die Sapta Dhatus – die sieben Körpergewebe.
- Die Shrotas und Nadis – die grob und feinstofflichen
Körperkanäle. - Ama – krankmachende Schlackestoffe.
- Ojas – Lebenselexier, Glücklichsein und Liebe.
- Pancha-Karma-Kuren – die fünf Handlungen zur Reinigung.
Hier werden wir speziell auf eine Reinigungskur zu Hause
und den Aderlass (Rakta Mokshana) eingehen. - Ernährung – die ayurvedische Sicht auf die Ernährung.
- Nahrungsmittel sind Heilmittel.
- Wie finde ich zu meiner Ernährung?
- Aromatherapie – Welche Behandlungsmöglichkeiten bieten
uns Aromaöle? - Klangtherapie – Wirkungen und Behandlungsmöglichkeiten.
- Farbtherapie – Wirkungen und Behandlungsmöglichkeiten.
- Astrologie, Omen und Ayurveda – die Disziplinen gehen
Hand in Hand. - Meditation, Atemübungen und Yoga aus Sicht des Ayurveda.
- Zusammenfassung des 1. Semesters.
Seminar-Infos zum 2. Semester
Dauer: 9 Abende von je einer Stunde
Kosten: 90 € (incl. MwSt).
Die Lebenspartner bezahlen nur 45 €.
Wiederholer bezahlen ebenfalls nur 45 €.
Beginn: Oktober 2021, immer am Montagabend.
Die Seminare werden aufgezeichnet und können noch 2 Wochen angeschaut werden.
Themen des 2. Semesters
- Wiederholung der Grundlagen aus dem 1. Semester.
- Die Behandlungen der Subdoshas.
- Wenn die Doshas im Körper wandern.
- Das Ätherelement – das Vayu-Konzept.
- Marmatherapie – die Stimulierung von bestimmten Körper-
Punkten, um den Energiefluss wieder anzuregen. - Ayurvedische Kräuter und deren Anwendung.
- Sattva Vajaya – die Behandlung von psychischen Problemen
und Persönlichkeitsstörungen im Ayurveda. - Vedische Wissenschaft – Samkhya 2.0.
Die Gastredner

Dr. Wolfgang Schachinger
Dr. Wolfgang Schachinger ist Buchautor und einer der Pioniere des Ayurveda in Europa. Seit 1984 ist er als Allgemeinarzt mit Naturheilverfahren in eigener Praxis tätig. Er ist ärztlicher Leiter im „Haus der Gesundheit“ Ried, einer integrativ-medizinischen Gesundheitseinrichtung und wird 2021 „SOMA vitality medical & thermal spa“ www.somavital.at eröffnen.

Dr. Ulrich Bauhofer
Dr. Ulrich Bauhofer ist der erste Allgemeinmediziner, der den Ayurveda in den Westen gebracht hat. Er ist ein bekannter Buchautor, Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Ayurveda, hat mehrere Ayurveda-Kliniken in Europa konzipiert und gibt neben seiner Tätigkeit als Ayurveda-Arzt in München auf internationaler Ebene Seminare und Coachings. www.drbauhofer.de

Dr. Malte Hozzel
Dr. Malte Hozzel ist ein renommierter Buchautor und Vortragsredner. In den 90er Jahren gründetet er die Firma Ayus die weltweit feinste Aromaöle herstellt. Kaum jemand kennt sich so mit den Wirkungen der Aromaöle aus wie er. carrieroflight.blog

Heilpraktikerin Carina Miorin
Heilpraktikerin Carina Miorin erhielt als erste und einzige "Ausländerin" den Abschluss des 'Bachelor of Āyurvedic Medicine and Surgery' (B.A.M.S.) von der Kerala University, Trivandrum. Für Ihr Studium lebte sie von 2007 - 2014 in Indien und ist seit 2017 in eigener Ayurveda-Praxis im Allgäu selbständig. Sie gibt ihr Wissen auch in Seminaren und diversen Lehraufträgen weiter. www.carinamiorin.de

Heilpraktikerin Sylvia Heil
Heilpraktikerin Sylvia Heil hat über 20 Jahre als freiberufliche Hebamme die Phytotherapie und die klassische Homöopathie angewendet. 2020 hat sie die Ausbildung zur ayurvedischen Pulsdiagnose und Phytotherapie bei Dr. Wolfgang Schachinger und Dr. Ulrich Bauhofer abgeschlossen. Im Ayurveda hat sie ihr natürliches Verhältnis zum Leben und zur Gesundheit, so wie sie es all die Jahre erlebt hat, wieder gefunden. www.sylvia-heil.de
Das sagen die Teilnehmer
Ich finde dein Online-Webinar, so wie du es gestaltet hast, gut. Deine Zuverlässigkeit und deine Herangehensweise sind sehr verbindlich und für mich sehr motivierend. Auch, dass alles auch in ein handhabbares, alltagstaugliches Geschehen eingebettet werden kann (z.B. auch durch Sylvies Beispiele aus ihrer Praxis), finde ich prima.
Dein Kurs hat mir sehr viel Infomationen gegeben, die ich schon lange gesucht habe. Er hat mich auch inspiriert tiefer in die Materie einzutauchen.
Durch deine liebe und verständnisvolle Art hast du mich einen großen Schritt weiter gebracht und Wissen vermittelt, welches bislang nur kaum zugänglich war.
Vielen Dank dafür!!
Ich bin ganz begeistert von deinem/eurem Webinar.
Es ist wunderbar strukturiert und dabei trotzdem nicht zu rigide; die kleinen Abschweife hier und da sind auch immer sehr erfrischend und machen das Ganze sehr lebendig und gut umsetzbar für das eigene Handeln.
Die special Guests wie z.B. Wolfgang Schachinger, oder der Ausflug in die Aromatherapie mit Malte (whatshisname) sind natürlich auch tolle Highlight.
Das die Seminarteilnehmer soviel Möglichkeit haben mitzureden ist ein großer Vorteil, weil man*frau sich wertvolle Tips und Hinweise von den anderen abgucken kann.
Die „historischen“ Texte und Zitate aus den alten Schriften fand ich auch total interessant, auch wenn die Sprache ein wenig gewöhnungsbedürftig ist.
Für mich persönlich wäre eine Art Glossar als PDF ganz Hilfreich. Ich kann mir oft die vielen Sanskrit Worte und Begriffe nicht so gut merken. Ich denke es gibt Teilnehmer denen es ähnlich geht.
Auf jeden Fall ein toller Kurs zur rechten (Corona-) Zeit…
Ich bin von Deinem Ayurveda Online Seminar total begeistert. Du bietest uns solch ein fundiertes Wissen, beantwortest all unsere Fragen, stellst die Folgen sogar noch eine Zeit lang online, damit man nichts verpasst, wenn man an einem Termin keine Zeit hat. Auch lädst Du manchmal Gastredner mit super interessanten Themen ein. Dann bekommen wir auch noch ein Handout zum Nachlesen von Dir. Ich habe alles ausgedruckt und abgeheftet, es ist eine stattliche Mappe an Infoaterial zusammengekommen.
Man kann sich an den Gesprächen mit Dir und den anderen Teilnehmern beteiligen oder sich im Gruppenchat äußern oder aber, wie ich, einfach zuhören.
Ich freue mich jeden Montag auf neues Wissen von Dir.
Die Inhalte des Seminars finde ich hoch spannend und interessant. Auch wenn ich mit einigen Inhalten des Ayurveda vertraut bin, so erhalte ich durch dieses Seminar dennoch immer wieder neue Impulse für größeres wohlbefinden durch dieses ganzheitliche Wissen.
Von ganzem Herzen bin ich dankbar, dass es sich für mich gefügt hat, von diesem Selbststudium zu erfahren und von zu Hause aus daran teilnehmen zu können. Der Aufbau, das Konzept des Kurses und die Art und Weise die das Verständnis für den menschlichen Körper erfahrbar machen, sind "heilsam" für mich und meinen Körper. Ich erkenne, in welcher Weise mir eine Tagesroutine, meine Einstellung und Dankbarkeit für Nahrungsmittel einen Sinn ergeben.
Nicht zu übersehen ist noch die sachliche, wohlwollende und ehrliche Art von dir Kai, dein unglaublich großes Wissen weiter zu geben.
Der Ayurveda Online Kurs ist gut zum Selbststudium geeignet. Kay vermittelt die wertvollen Inhalte des Ayurveda und auch die Philosophie dahinter praxisnah und verständlich.
Durch den Kurs verstehe ich nun besser wie ich mit dem Ayurveda meiner Gesunheit und auch dem seelischen und geistigen Wohlbefinden besser sorge tragen kann. Sehr bereichernd sind auch die eingeladenen Dozenten welche zu bestimmten Themen ihr Wissen weiter geben. Das man den Kurs in einer Gruppe macht hat den Vorteil, dass man durch die anderen Kursteilnehmer zusätzliche Denkanstösse bekommt. Ich kann den Kurs jedem empfehlen der sich für das Thema Selbsthilfe mit Ayurveda interessiert.
Ein sehr schön strukturierter Kurs, der Anfängern die Grundlagen des Ayurveda, aber auch der bereits Fortgeschrittenen tieferes Wissen vermittelt.
Kai dir danke ich für die gute Kursstruktur, dein profundes Wissen, das du sehr überzeugend vermitteln kannst und die Liebe mit der du das tust. Auch die Auswahl deiner Gastdozenten empfand ich als ungeheuere Bereicherung. Der letzte Seminarabend mit den wunderbaren Rezitationen und der 5-Lichterzeremonie war so bewußtseinserweiternd, dass ich heute noch ganz geflasht bin. Ein wirklich krönender Abschluß dieses hochkarätigen Webinars.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Weitere Termine 2021
04.09.2021, 10:00 – 12:00 Uhr Ayurveda-Online-Vormittag Für die Absolventen des Ayurveda-Online-Selbststudiums biete ich zweimal im Jahr einen kostenlosen Ayurveda-Online-Vormittag zum Austausch an.
Ab 19.02.2021 – 21-Tage-Entschlackungskur zu Hause zur Fastenzeit mit Online-Seminaren und Begleitung.
Zusätzlich mit Augenyoga-Übungen, Augen entschlacken und Leberentgiftung.
An dieser Kur kann nur teilnehmen, wer schon einmal eine Entschlackungskur gemacht hat.
WEITERE INFOS (PDF)
Ab 21.05.2021 – 21-Tage-Frühlings-Entschlackungskur zu Hause mit Online-Seminaren und Begleitung.
Wiederholer und Teilnehmer des Ayurveda-Online-Studiums bekommen einen Rabatt.
WEITERE INFOS (PDF)
Ab Freitag 18.09.2021 – 21-Tage-Herbst-Entschlackungskur zu Hause mit Online-Seminaren und Begleitung.
Zusatzthema und Übungen: Emotional entschlacken.
An dieser Kur kann nur teilnehmen, wer schon einmal eine Entschlackungskur gemacht hat.
WEITERE INFOS (PDF)
Der Aderlass nach Hildegard von Bingen
INFOS (PDF) TERMINE (PDF)
Jetzt anmelden
Die Anmeldung über dieses Formular ist lediglich eine Reservierung für die Seminare. Wir melden uns in Kürze bei Dir. (Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.)

Wer bin ich?
Ich bin Kai Figdor, Heilpraktiker für Psychotherapie und leite seit vielen Jahren ein Meditations- und Yoga-Zentrum in Nord-Hessen. Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich mit den alten Texten des Ayurveda und den indischen philosophischen Systemen beschäftigt sowie die ayurvedische Pulsdiagnose und Phytotherapie erlernt. Ich arbeite gemeinsam mit meiner Partnerin Sylvia Heil, die ebenfalls in ayurvedischer Medizin ausgebildet und als Heilpraktikerin tätig ist.
Ich habe dieses Ayurveda-Selbststudium über mehrere Jahre entwickelt, um nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern dieses Wissen auch in das Leben für mehr Gleichgewicht, Glücklichsein und Zufriedenheit der Teilnehmer einfließen zu lassen.